
Kronen Zeitung
SLOWAKEN CHANCENLOS
Deutschland zaubert sich mit Kantersieg zur WM
Fußball-Deutschland atmet auf. Im „Finale“ der WM-Qualifikation präsentierte sich die DFB-Auswahl am Montag in Leipzig in stark verbesserter Form, zauberte beim 6:0-Erfolg über den direkten Konkurrenten Slowakei über weite Strecken und sicherte sich mit dem Sieg in Gruppe A auch das Fixticket für die Endrunde 2026.
Drei Tage nach dem mageren 2:0-Sieg in Luxemburg ließ Deutschland gegen die Slowakei von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Wieder mit dem zuletzt angeschlagenen Kapitän Joshua Kimmich und Innenverteidiger Nico Schlotterbeck drückte die Elf von Trainer Julian Nagelsmann von Beginn an aufs Tempo und belohnte sich durch einen Köpfler des unbedrängten Nick Woltemade früh (18.).
Wenig später verhinderte nur das Bein von Goalie Martin Dubravka bei einem Schuss von Serge Gnabry das 2:0 (25.), schließlich vollendete der Offensivmann eine Bayern-Koproduktion über Aleksandar Pavlovic und Leon Goretzka aber doch (29.).
Doppelpack von Sane
Deutschland lief nie Gefahr, eine ähnliche Schlappe wie beim 0:2 im Auswärts-„Hinspiel“ Anfang September zu kassieren. Leroy Sane mit seinen ersten Team-Treffern seit einem Jahr (36., 41.) beseitigte selbst den letzten kleinen Zweifel, auch nach der Pause ließ man nicht nach.
Mit Ridle Baku (67.) und dem 19-jährigen Debütanten Assan Ouedraogo (79.) durften schließlich noch zwei „Joker“ jubeln. Die diesmal völlig chancenlose Slowakei hat im Play-off im März aber weiterhin die Möglichkeit, die zweite WM-Teilnahme nach 2010 zu fixieren.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

FavAC 1b1250332
SC Wiener Viktoria 1b1221293
ASK Erlaa Torpedo 031238254
FC Polska127245
FC Vienna 20161225236
Penzinger SV12-6217
ESV Ottakring127218
Margaretner AC123219
FC Eintracht Wien12-191210
FC Yellow Star-Simmering12-111211
Penarol Wien122912
SV Srbija Wien12-33713
Gipsy Kings Vienna12-50414
FC Mariahilf12-343


Bild: AFP/ODD ANDERSEN
Bild: AFP/ODD ANDERSEN













